Als zertifizierter und anerkannter Energieberater stehe ich Ihnen bei Ihrer Sanierung und beim Neubau mit Rat und Tat zur Seite. Hierbei biete ich Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung Ihrer Energieeffizienz. Die richtigen Strategien helfen Ihnen, Ihre Energiekosten erheblich zu senken.

Willkommen bei Ihrem Energieberater am Sachsenring.

Unsere Leistungen

Jetzt mehr über unsere Beratungsleistungen erfahren. Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Energieeffizienz und Minimierung der Kosten.

Energieberatung - individueller Sanierungsfahrplan iSFP

Energieberatung, was soll das überhaupt? Bringt doch nichts? Ja? Nein? Worauf kommt es an? 

Sie planen die Heizung, die Lüftung, die Fenster oder/ und das Dach bzw. die Fassade zu erneuern? Sie wissen nicht in welcher Reinfolge oder wie diese konkret umgesetzt werden können? Dann ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) der richtige Weg, um Ihr Haus zum einen einer energetischen Prüfung zu unterziehen und zum anderen klare Maßnahmen für die Sanierung aufzuzeigen. 

Die Erstellung des iSFP wird dabei staatlich gefördert. Zudem können Sie 5% zusätzliche Förderung auf bestimmte Maßnahmen erhalten. 

Wärmepumpencheck
 

Analyse Ihrer Heizung mit Hinblick auf die Möglichkeit des Einsatzes von erneuerbaren Energien. 

Schickt die Sonne wirklich keine Rechnung?

Mit unserem Wärmepumpen-Check bieten wir Ihnen eine erste Orientierung, ob der Einsatz einer Wärmepumpe in Ihrem Gebäude prinzipiell möglich ist und welche Maßnahmen umzusetzen sind. 

Finden Sie heraus, ob Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist und was dafür noch zu tun wäre.
 

Heizlastberechnung und Hydraulischer Abgleich

Wie groß muss die neue Heizanlage überhaupt sein? 

Auslegung, haben wir noch nie so gemacht, das passt doch schon...

Die Heizlastberechnung ist ein Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Heizlast von Gebäuden. Diese gibt an, wie viel thermische Energie einem Raum oder einem Haus bei einer bestimmten Auslegungstemperatur zugeführt werden muss, um trotz Verlusten über Hülle und Lüftung eine gewünschte Raumtemperatur aufrechterhalten zu können.

Beim hydraulischen Abgleich berechnen wir, welcher Volumenstrom an jeder Heizfläche notwendig ist, um die notwendige berechnete Wärmeleistung bei Auslegungstemperatur bereitzustellen.

 

Beratung Fördermöglichkeiten
 

Welche Förderungen machen für mich sinn? Was ist wichtig und warum nur auf Förderung zu schielen sich nicht auszahlt.

Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie eine finanzielle Förderung (Zuschuss und /oder zinsgünstige Kredite) für Ihre Maßnahme erhalten. 

Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, welche Förderung Sie in Anspruch nehmen können und ob diese für Sie sinnvoll sind. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch die Beantragung. 

Seit 2007 weltweit in der Industrie tätig
Seit 2019 selbständig

Kontakt

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Telefon:

E-Mail: th.helbig@nw-ne.de

Adresse: August-Bebel-Straße 12, Hohenstein-Ernstthal, 09337, Sachsen, Deutschland

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.